In der Vergangenheit ist Tilburg wegen der Textil- und Wollindustrie groß geworden und das sieht man zum Beispiel im Textilmuseum. Diese moderne Stadt ohne ein wirklich historisches Viertel ist heute am besten bekannt für Karneval und die größte Messe in den Niederlanden. Diese jährliche Veranstaltung zieht immer viele Besucher aufgrund der großen Anzahl von Attraktionen. Tilburg hat eine Reihe von markanten Gebäuden wie das Paleis-Raadhuis, der Bahnhof Tilburg mit seinem „schwimmenden“ Dach und die Heuvelse Kirche am Fuße des Heuvelpleins. Entdecken Sie Ihre Lieblingsorte und speichern Sie sie auf Ihrem Stadtführer von Tilburg.
Heute Teil des Rathauses und ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten. Dieses einzigartige Gebäude wurde von König Wilhelm II. in Auftrag gegeben.
Im Jahre 1715 stand an der Stelle, wo die Kirche heute eine Scheunenkirche steht. Hier versammelten sich die Katholiken heimlich, weil ihre Religion damals verboten war.
Hier sitzt du mit der Nase auf der Natur. Dank Ausstellungen können Sie alles über das Leben von Pflanzen und Tieren lernen, mit einem Hinweis auf den Menschen.
Das Textilmuseum ist ein Museum in Betrieb. Die ehemalige Textilfabrik beherbergt Ausstellungen in den Bereichen Design, Kunst und Erbe.
Wenn man Tilburg im Fernsehen sieht, wird diese Kirche oft als erkennbarer Punkt genutzt. Sie können eine Kerze anzünden und manchmal eine Abendmesse genießen.
Entdecken Sie niederländische Städte - In 5 Minuten Ihren eigenen Stadtführer
www.leuketip.de